
Video - Es war einmal im #Minervois...
Permalink, von Sebastian Nickel, aucun commentaire
Permalink, von Sebastian Nickel, aucun commentaire
Selbstverständlich schmeckt man einen Hauch von « déjà vu », beim Verkosten der Cuvee Prestige des Hauses Paul Lebrun aus Cramant, wie alle Weine von Paul Lebrun zu 100% aus Chardonnay hergestellt, denn der Wein hat einige Gemeinsamkeiten mit seinen kleinen Brüdern und Schwestern des Weingutes. 
Permalink, von Sebastian Nickel, aucun commentaire
Natürlich stellt man im Roussillon ausgezeichnete Rot- und Weißweine her! Da gibt es keinen Zweifel. Für mich ist diese Region jedoch schon immer Synonym für Süßweine gewesen, auf ähnliche Weise hergestellt wie Portwein, mit teils erstaunlichen Methoden beim Reifen und Altern. Eine der erstaunlichsten Arten des Reifens stellt sicherlich die traditionell aus Spanien stammende „Solera“ dar. 
Permalink, von Sebastian Nickel, aucun commentaire
Die Antwort auf diese Frage scheint einfacher, als sie letzten Endes ist. Offiziell gibt es „Biowein“ in Europa nämlich erst seit dem Jahrgang 2012, seitdem die gesetzliche Regelung für die Herstellung von Biowein auch im Keller in Kraft getreten ist und vorschreibt, was an önologischen und technischen Eingriffen erlaubt ist oder nicht. Vorher gab’s „Bio“ nur im Weinberg, während bei der Verarbeitung der Trauben gleiche Regeln wie für konventionelle Weine galten. 
Permalink, von Sebastian Nickel, aucun commentaire
Santa Duc Gigondas „Aux Lieux-Dits“ 2012 
Permalink, von Sebastian Nickel, aucun commentaire
Ich muss zugeben, dass ich seit einigen Jahren ein grosser Liebhaber von Weinen aus Süd-West Frankreich bin. Angefangen hat alles mit der Entdeckung einiger ungeheuer GROSSEN Malbec Weine aus Cahors, einiger kosmischer Jurançon sec und ein paar charaktervollen aber feinen Madiran. Allesamt komplexe, saftige und atypische Weine, die oft eine erstaunliche Alterungskapazität zeigen, aber auch eine wunderbare „Trinkigkeit“ in jungen Jahren. Eben einfach großartige Weine. Seitdem denke ich oft, im (...)
 — Lire la suite.
					
					Permalink, von Sebastian Nickel, aucun commentaire
Santa Duc Gigondas „Aux Lieux-Dits“ 2011 
Auf einen Schluck im EMMA2 in Essen
Permalink, von Sebastian Nickel, aucun commentaire
Zugegeben, mir sind gut 99% der Wein-Bars Deutschlands vollkommen unbekannt. Das hindert mich aber nicht daran, das EMMA2 in Essen zu meiner ganz persönlich besten Weinbar des Landes zu erklären. Sie müssen mir ja nicht glauben, aber wenn Sie mehr wissen wollen, lesen Sie weiter, oder fahren Sie am besten nach Essen in die Emma Strasse 2. Dann sehen und schmecken Sie selbst. Viel Spass! 
vorige Seite | 1 | ... | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | ... | 61 | nächste Seite